Reply to comment

Vom Niedergang der Architekturwettbewerbe

"Der offene Planungswettbewerb hat Seltenheitswert, dagegen dominieren Verhandlungsverfahren mit restriktiven Zugangskriterien“ – derart scharf kritisiert der Bund Deutscher Architekten (BDA) die Architekturwettbewerbe in Deutschland, schlimmer noch: "Systematisch werden Architekturbüros von der Vergabe öffentlicher Bauaufträge mit existentiellen Folgen ausgeschlossen“.
Aufgrund von EU - Bestimmungen muss das Wettbewerbsrecht in Deutschland nun neu geregelt werden, doch Beobachter der Szenerie sind skeptisch, ob die Novellierung mehr Freiheit für die Baukultur bedeutet.

Eine Diskussionsrunde des SWR2 Forums widmete sich am Mittwoch, dem 12. August 2015 um 17:05 Uhr dem Thema.

Es diskutierten

  • Nikolaus Bernau, Architekturkritiker, Berlin
  • Heiner Farwick, Architekt und Präsident des Bund Deutscher Architekten (BDA), Ahaus / Dortmund / Berlin
  • Prof. Jörn Walter, Oberbaudirektor der Hansestadt Hamburg
  • Gesprächsleitung: Reinhard Hübsch

Reply

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

CAPTCHA

This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Kommentar antworten