Ich war im Februar, nach langer Zeit, wieder einmal in der Waltendorfer H.Straße. Schon nach der Einfahrt in diese Straße habe ich mich erschreckt, die Bäckerei Kotzbeck war weg, die Bauten schrecklich. Ich fuhr bis zum Unimarkt und die Schrecklichkeiten haben sich fortgesetzt. Nicht mehr wiederzuerkennen war diese Straße. Aber mich wundert es nicht, denn warum soll es hier anders aussehen, als im übrigen Graz. Besonders negative Beispiel liefern alle Haupteinfallstraße von Graz und der Rest an den Seiten ist nicht besser. Wenn man die Geschichte Waltendorfs liest, wie schön muss es damals gewesen sein, ein Gasthof nach dem anderen und viel Grün. Wir wissen wo der Schuh drückt. Die Novelle des Raumordnungsgesetzes wird in Zukunft den Bodenfraß auch nicht stoppen. Die Verantwortlichen sollten unbedingt an die nächsten Wahlen denken, siehe Grazwahl.
Waltendorf
Ich war im Februar, nach langer Zeit, wieder einmal in der Waltendorfer H.Straße. Schon nach der Einfahrt in diese Straße habe ich mich erschreckt, die Bäckerei Kotzbeck war weg, die Bauten schrecklich. Ich fuhr bis zum Unimarkt und die Schrecklichkeiten haben sich fortgesetzt. Nicht mehr wiederzuerkennen war diese Straße. Aber mich wundert es nicht, denn warum soll es hier anders aussehen, als im übrigen Graz. Besonders negative Beispiel liefern alle Haupteinfallstraße von Graz und der Rest an den Seiten ist nicht besser. Wenn man die Geschichte Waltendorfs liest, wie schön muss es damals gewesen sein, ein Gasthof nach dem anderen und viel Grün. Wir wissen wo der Schuh drückt. Die Novelle des Raumordnungsgesetzes wird in Zukunft den Bodenfraß auch nicht stoppen. Die Verantwortlichen sollten unbedingt an die nächsten Wahlen denken, siehe Grazwahl.