Ergänzung: dass die Arbeit der Architekten aus der Steiermark damals, ab 1970, nicht nur Beachtung fand, sondern auch geschätzt wurde, lässt sich auch aus dem Umstand ableiten, dass Heinz Wondra 1981 die technische Gesamtleitung der Ausrichtung des 11. Olympischen Kongresses in Baden-Baden übertragen wurde. Die graphische Gesamtgestaltung dieses Megakongresses lag in den Händen von Rolf Müller, der der zweite geniale Gestalter (mit Otl Aicher) der Olympischen Sommerspiele 1972 in München war, 1965 von diesem als 25-Jähriger ! ins Team geholt. Heinz Wondra hatte seit der Zusammenarbeit anlässlich der Olympischen Spiele in München immer wieder, eigentlich regelmäßig, mit Rolf Müller zusammengearbeitet, der "zu den wichtigsten, seit vielen Jahren führenden, international hochgeachteten Designerpersönlichkeiten in München gehörte"(siehe Wikipedia).
Nachdem ich selbst 1972 bei den Olympischen Spielen in München als frischgebackene Maturantin am Olympiagelände gearbeitet habe, wird hier auf GAT demnächst ein Artikel zum Thema "Steirische Architekten in München zu den Olympischen Spielen 1972" zu lesen sein. Karin Tschavgova
Ergänzung: dass die Arbeit
Ergänzung: dass die Arbeit der Architekten aus der Steiermark damals, ab 1970, nicht nur Beachtung fand, sondern auch geschätzt wurde, lässt sich auch aus dem Umstand ableiten, dass Heinz Wondra 1981 die technische Gesamtleitung der Ausrichtung des 11. Olympischen Kongresses in Baden-Baden übertragen wurde. Die graphische Gesamtgestaltung dieses Megakongresses lag in den Händen von Rolf Müller, der der zweite geniale Gestalter (mit Otl Aicher) der Olympischen Sommerspiele 1972 in München war, 1965 von diesem als 25-Jähriger ! ins Team geholt. Heinz Wondra hatte seit der Zusammenarbeit anlässlich der Olympischen Spiele in München immer wieder, eigentlich regelmäßig, mit Rolf Müller zusammengearbeitet, der "zu den wichtigsten, seit vielen Jahren führenden, international hochgeachteten Designerpersönlichkeiten in München gehörte"(siehe Wikipedia).
Nachdem ich selbst 1972 bei den Olympischen Spielen in München als frischgebackene Maturantin am Olympiagelände gearbeitet habe, wird hier auf GAT demnächst ein Artikel zum Thema "Steirische Architekten in München zu den Olympischen Spielen 1972" zu lesen sein. Karin Tschavgova