Kleine, aber wichtige Korrektur: nicht das/ein "Gefördertes Pfadfinderheim verzichtet auf Baukultur" - das Heim kann nix dafür und nix machen, sondern die zuständigen Behörden und die Subventionsgeber Land und Stadt verzichten darauf. Oder vergessen darauf (die Baukulturleitlinien/Baupolitische Leitlinien hat Herr Seitinger ja schon im Jahre Schnee= 2009 proklamiert, und der "honorige" Baukulturbeirat scheint schon nach der konstituierenden Sitzung 2010 bald so erschöpft gewesen zu sein, dass auf der Seite des Landes der Jahresbericht von 2011 die letzte aufgeführte Aktivität ist. Oh, pardon, Falschinformation! 2014 gab es ja noch eine Baukulturenquete im Landtag mit honorigen .... und mit Broschüre im Umfang von 38 Seiten. Wie oft das Bekenntnis zur Baukultur dort im Papierformat vorkommt, hab ich nicht mehr gezählt/geprüft. Zu erschöpfend ....
Kleine, aber wichtige
Kleine, aber wichtige Korrektur: nicht das/ein "Gefördertes Pfadfinderheim verzichtet auf Baukultur" - das Heim kann nix dafür und nix machen, sondern die zuständigen Behörden und die Subventionsgeber Land und Stadt verzichten darauf. Oder vergessen darauf (die Baukulturleitlinien/Baupolitische Leitlinien hat Herr Seitinger ja schon im Jahre Schnee= 2009 proklamiert, und der "honorige" Baukulturbeirat scheint schon nach der konstituierenden Sitzung 2010 bald so erschöpft gewesen zu sein, dass auf der Seite des Landes der Jahresbericht von 2011 die letzte aufgeführte Aktivität ist. Oh, pardon, Falschinformation! 2014 gab es ja noch eine Baukulturenquete im Landtag mit honorigen .... und mit Broschüre im Umfang von 38 Seiten. Wie oft das Bekenntnis zur Baukultur dort im Papierformat vorkommt, hab ich nicht mehr gezählt/geprüft. Zu erschöpfend ....