EUROPAN14: Productive Cities
Internationale Preisverleihung & Vorträge von Dieter Läpple und Ute Schneider & Dialog
Dieter Läpple spricht über die Chancen der Produktiven Stadt.
Ute Schneider kommentiert die PreisträgerInnenprojekte der vierzehnten Europan Runde.
Internationale Preisverleihung der drei österreichischen Europan14 Standorte:
Graz, Linz, Wien
19:00 Eröffnung
Franz Koppelstätter
Leiter afo Architekturforum Oberösterreich
Markus Hein
Stadtrat der Stadt Linz (Infrastruktur, Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnbau)
19:15 Einführung
Bernd Vlay / Europan – Bauen als Diskurs
Generalsekretär Europan Österreich
19:30 Impulsvorträge
Dieter Läpple / Über die Chancen der Produktiven Stadt
Urbanist, Kultur- und Stadtforscher, Hamburg
Jurymitglied Europan 14
Ute Schneider / Die PreisträgerInnenprojekte und die Produktive Stadt
Architektin, Stadtplanerin, KCAP-Architects&Planners, Zürich
Jurymitglied Europan 14
20:00 Preisverleihung
mit internationalen PreisträgerInnen / What’s next?
Hot Questions an die Teams und an die Standortpartner zu den nächsten Schritten
20:30 Buffet und Drinks
(bereitgestellt von den ÖBB)
Die Vorträge finden in englischer Sprache statt.
.
Europan
ist der europaweit größte Wettbewerb für innovativen Urbanismus und Architektur für junge internationale ArchitektInnen, StadtplanerInnen und LandschaftsplanerInnen unter 40 Jahren.
Europan14 Die Produktive Stadt legt den Fokus auf die Bedeutung der produzierenden Arbeit für den aktuellen Diskurs von Stadtentwicklung und Architektur.
See all E14 Österreich results > Link
Terminempfehlungen
Empfehlungen der Redaktion:
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,EUROPAN Österreich,WB-Entscheidung
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Dossier