anstimmen autoradeln abtauchen
Abhängen, Abtauchen, den Uhrturm zum Klingen bringen, um die Wette fahren – all das und noch mehr kann man diesen Sommer im GrazMuseum, wenn die Sommer Spiele ihre Pforten öffnen.
Acht Angebote laden ein, sich einen Moment aus dem städtischen Treiben auszuklinken und Kunst nicht nur zu schauen, sondern sie aktiv zu erleben. Anfassen und Ausprobieren sind in dieser Ausstellung unbedingt erlaubt – sogar erwünscht!
In interaktiven Installationen, die fast durchwegs für die Sommer Spiele konzipiert wurden, wird eine Idee des Themas Spiel und seiner Komponenten, v.a. aber die Relevanz des Schweifens und Sich-Treiben-Lassens vermittelt. Dabei verstärkt das Projekt einerseits die Öffnungsidee des Museums und den Doppelcharakter des Erdgeschoßfoyers als zugleich öffentlicher und institutioneller Raum und setzt andererseits den städtischen Alltag ein Augenblick außer Kraft, indem es einen Spielraum eröffnet.
Mit Arbeiten von: Assocreation, David Moises, White Elephant Studio (Tobias Kestel, Florian Puschmann) mit Jona Hoier und Richard Eigner, Michael Schuster
Technische Leitung: Christian Smretschnig
KuratorInnen:
Otto Hochreiter und Christina Töpfer
Eröffnung: 05.05.2015 um 18.00 Uhr
Terminempfehlungen
Empfehlungen der Redaktion:
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,ARCHelmoma,Dossier