TRANSFORMATION VON AGRARISCH DOMINIERTEN SIEDLUNGSRÄUMEN ZU INDUSTRIELL-GEWERBLICHEN ZONEN
Die Landpartie in der Oststeiermark wird gemeinsam mit der Baubezirksleitung Oststeiermark organisiert und findet am Freitag, den 13. Mai 2022 nachmittags von 13.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Architektur-Exkursion widmet sich dem Themenschwerpunkt Gewerbe und Industrie. Großvolumige Gewerbebauten prägen immer häufiger das Orts- und Landschaftsbild. Ob es gelingen kann, mit einem gestalterischen Anspruch die erforderlichen Betriebsvolumen verträglich in den Kontext einzubinden, wird bei dieser Exkursion im Rahmen der Besichtigung unterschiedlicher realisierter Beispiele zwischen Weiz und Gleisdorf diskutiert. Die geführte Bustour wird fachlich von Sabine Siegel (Baubezirksleitung Oststeiermark) und Martin Schlemmer (BauKultur Steiermark) begleitet.
Programm
13.30 Uhr
Wirtschaftshof Weiz, 2017
Architektur: Treusch Architecture, Wien
14.30 Uhr
Siemens Transformers Weiz, 2012
Architektur: Malek Herbst Architekten, Graz
15.15 Uhr
Elin Motoren GmbH, 2009
Architektur: Architektur Consult und Architekt Peter Zinganel, Graz
16.15 Uhr
Konzernverwaltung Binder & Co. Gleisdorf, 2011
Architektur: Architekt Michael Gattermeyer, Graz
17.15 Uhr
Etivera Verpackung St. Margarethen an der Raab, 2018
Architektur Fassade: Architekt Klaus Walter, Gleisdorf
Datum | Uhrzeit
Freitag, 13. Mai 2022, 13.00 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt
13.00 Uhr Bahnhof Weiz, im Bereich der Bushaltestelle
Anmeldung | Info
Baubezirksleitung Oststeiermark
ingrid.stoppacher@stmk.gv.at | 03332 606 313
Anmeldeschluss ist der 9. Mai 2022
Empfehlungen der Redaktion:
- _Redaktion GAT,Bericht