_Rubrik:
Die Architektur hat die Umwelt und den Klimawandel schon lange im Fokus ihres Handels. Seit der ersten Infragestellung des Fortschrittglaubens und der Industrialisierung in den 1970er Jahren werden Ideen und Konzepte entwickelt. Die gegenwärtige Realität bestückt den öffentlichen Raum mit Nebelduschen, während gleichzeitig bis zu 20 Fußballfelder täglich an Grund und Boden versiegelt werden.
- Was brauchen wir für eine klimafreundliche Zukunft?
- Was kann die Architektur beisteuern?
- Welche Ideen, Konzepte und Visionen braucht und gibt es ev. bereits um die gebaute Umwelt in Einklang mit der Veränderung des Klimas zu bringen?
ZV-Reihe ANSPRECHEN: Architektur & Klima mit
- Prof. Dr. Werner Sobek
Universität Stuttgart, Werner Sobek AG - Mag. Arch. Markus Jeschaunig
agency in biospehre / Breathe Earth Collective - DI Vera Enzi
GRÜNSTATTGRAU - Arch. DI Dr. David Calas
Studio Calas, Learning from Quarantine
Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, wird um verbindliche Anmeldung über dem Link zv-steiermark.org ersucht.
Der Zoom-Link zur Live-Diskussion wird 15 Minuten vor Beginn per Mail versandt und freigeschaltet.
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Dossier
Infobox
ZV-Reihe ANSPRECHEN:
Architektur & Klima
Am Mittwoch, 8. Juli 2020 veranstaltet die ZV-Steiermark eine Diskussionsrunde via Zoom, zu der alle herzlich eingeladen sind.
.