Das Lentos ist ein Jahr alt

Ist Ihr Wochenende noch nicht verplant? Und: Waren Sie noch nie im Lentos, dem Kunstmuseum Linz? Na, dann - auf nach Linz, wo am kommendenden Samstag schon der erste Geburtstag des Hauses gefeiert wird. Was die Züricher Architekten Weber & Hofer am Ufer der Donau geschaffen haben, ist nicht nur eine städtebaulich bestens positionierte Pretiose, als Bauwerk ist das Lentos eine ebenso großstädtische wie großzügige Geste, die weithin strahlt und zudem ein Kunstmuseum ist, das seiner Aufgabe hervorragend gerecht wird.

Seit 1.Mai hat das Lentos eine neue Leitung. Stella Rollig folgt Peter Baum nach, der 30 Jahre lang unermüdlich die heute im Lentos beherbergte Sammlung moderner Kunst aufgebaut hat. Um 14 Uhr wird Stella Rollig persönlich durch das Haus und die neuen Ausstellungen führen.

Einen ersten Eindruck ihrer Arbeit als künstlerische Leiterin im Lentos gibt die ehemalige Kunstkritikerin und Kuratorin mit zwei zeitgenössischen Sonderausstellungen, die am 14. Mai 2004 eröffnet werden: Der britische Künstler Darren Almond (geb. 1971) präsentiert erstmals in Österreich unter dem Titel „Live Sentence“ eine eigens für Linz geschaffene Arbeit. Sein oder Schein – Abbild oder Realität ist der medientheoretische Ansatz einer Fotografie-Ausstellung zum Thema „Atlas“ von Gustav Deutsch und Hanna Schimek.

Verfasser/in:
Karin Tschavgova "Empfehlung"

Datum:

Fri 14/05/2004
Kommentar antworten