An der Klippe. Herwig Illmaier, Architekt. 1957–2001

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum im Kammerhof
Schulstraße 1
8790 Eisenerz, Steiermark

Eröffnung: Fr, 29.06.2007, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 1. Juli bis 21. September 2007
Öffnungszeiten:
Di–Fr 10.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr
So 13.00–17.00 Uhr

Im Sommer 2001 kam der Architekt Herwig Illmaier 44-jährig ums Leben. Anlässlich seines 50. Geburtstages präsentiert eine Ausstellung das Werk des gebürtigen Eisenerzers in seinem Entstehungszusammenhang: Von der Kindheit in der Bergbaustadt Eisenerz, die in seiner Arbeit immer wieder Thema war, über die Studienjahre in den autonomen Zeichensälen der TU Graz, bis zu seinen gebauten Projekten, die sein ausgeprägtes Sensorium für Raum, Material und NutzerInnen dokumentieren. Gemäß dem Motto der Zeichensäle – „Architektur ist Leben“ – nähert sich die Ausstellung der Person Herwig Illmaier an und macht spürbar, wie seine Architektur entstand. Anhand von Modellen, Plänen, Fotos und Skizzen zeigt die Schau Leitgedanken auf, die Illmaiers Architektur prägten.

Sein Werk umfasst 108 Projekte, darunter Wohn-, Museums- und Freizeitbauten, Schulgebäude und ein Landeskrankenhaus. Auch mehrere Projekte in Eisenerz und der Obersteiermark sind dokumentiert.

Diese Werkschau ist eine Adaption der erstmals 2003 im Haus der Architektur Graz präsentierten, von Barbara Feller und Maria Welzig kuratierten Ausstellung, zu der ein gleichnamiges Buch im HDA-Verlag erschienen ist.

Ausstellungsgestaltung: Claudia Tatschl, Herwig Stern mit plan5
Multimediale Elemente: sofa 23, Uwe Langer, Heinz Trenczak, Arthur Summereder
Produktion: Gerhild Illmaier/GIL art.infection

Verfasser/in:
Redaktion GAT, Empfehlung

Datum:

Sat 23/06/2007
Kommentar antworten