> DETAIL Symposium "Ästhetik und Konstruktion"
PREISVERLEIHUNG DETAIL Preis 2007
WO: Messe BAU 2007
ICM München, Saal 14 a, Messeeingang West
WANN: 18.01.2007, 14.00-22.00 Uhr
Die Preisträger des DETAIL Preises 2007 stehen bereits fest: Aus 264 Einreichungen aus 30 Nationen wählten die Jurymitglieder Markus Allmann (Allmann Sattler Wappner Architekten, Deutschland), Carlo Baumschlager (Baumschlager & Eberle, Österreich), Andrea Deplazes (Bearth & Deplazes, Schweiz), Lutz Heese (Präsident der Bayerischen Architektenkammer) und Christian Schittich (Chefredakteur DETAIL) das Siegerprojekt und die Sonderpreise in den Kategorien Holz, Beton, Kunststoff, Energieeffizientes Bauen und Studenten.
Hochkarätige Referenten des DETAIL Symposiums überreichen den DETAIL Preis 2007 und die Sonderpreise. “Special Guest“ auf dem DETAIL Symposium 2007 ist der international renommierte Architekt Ben van Berkel (UN Studio) aus Amsterdam.
Preisträger und Referenten
_ DETAIL Preis 2007 an Dietz Joppien Architekten, Frankfurt am Main für das UFO Loft-und Gewerbehaus in Frankfurt am Main
_ Sonderpreis Beton an David Chipperfield Architects, London/Berlin für das Literaturmuseum der Moderne in Marbach
_ Sonderpreis Holz an NIIZEKI STUDIO, Tokio für die Residence in Yachimata in Chiba-Pref, Japan
_ Sonderpreis Kunststoff an NAP ARCHITECTS, Tokio für die Lanvin Boutique Ginza in Tokio
_ Sonderpreis Energieeffizientes Bauen
an Dietrich Schwarz, Zürich für das Projekt Alterswohnen in Domat/Ems, Schweiz
_ Sonderpreis Studenten an Bergit Hillner, Zürich für das Projekt Schaum
an Dorothea Kind und Mathias Stritt, Zürich für das Projekt Tempel von Shaxi in China
_ Sonderpreis an Kengo Kuma, Tokio für das Chokkura Plaza Project in Takanezawa-City, Japan > KONGRESS „ArchitekturXport – Marktplätze der Zukunft“
WO: Messe BAU 2007
ICM München, Saal 14 a, Messegelände München
Eingang West
WANN 19.01.2007, 9.00-21.30 Uhr
Moderation: Andreas Ruby
Die Kalzip Business Unit veranstaltet in Zusammenarbeit mit DETAIL den Kongress „ArchitekturXport – Marktplätze der Zukunft“.
Zahlreiche Institutionen wie das Netzwerk Architekturexport der Bundesarchitektenkammer, der Bund deutscher Architekten, der Verband Beratender Ingenieure und das Auswärtige Amt diskutieren gemeinsam mit Architekten und Vertretern aus der Industrie über Chancen deutscher Planer in internationalen Märkten und geben konkrete Informationen zu den verschiedenen Angeboten und Initiativen für exportorientierte Architekten und Ingenieure.
Von ihren eigenen Erfahrungen mit internationalen Bauprojekten und dem Arbeiten in Netzwerken berichten unter anderem Albert Speer, Will Alsop und Tim Edler von realities:united.
Programm
9:00 Begrüßung
Uwe Martens, Managing Director Corus Bausysteme, Kalzip Systems
Andreas Ruby, textbild (Moderation)
9:20 Vortrag: Albert Speer, Albert Speer & Partner, Frankfurt
10:00 Zum Image deutscher Architekten und Ingenieure
Dr. Thomas Welter, NAX, Bundesarchitektenkammer, Berlin
Peter Cachola Schmal, Direktor DAM, Frankfurt
Armand Grüntuch, Grüntuch Ernst Architekten, Berlin
11:00 Pause
11:30 Vom Ausland lernen – Förderung von Architekturexport
Jörg Rostock, m2r architecture, London
Dietmar Steiner, Direktor Architekturzentrum Wien
Kristin Feireiss, AedesBerlin
Richard Saxon, Vice President RIBA, London
Joseph Bandy, Director Kawneer Global Special Projects, Alcoa
12:45 Mittagspause
14:00 Vortrag: Will Alsop, SMC Alsop
14:45 Deutsche Planer international – Arbeitshilfen
Nikolaus Goetze, von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg
Wolfgang Rechenhofer, Auswärtiges Amt, Berlin
Dr. Ursula Zeller, Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart
Dr. Bernd Hunger, GdW, Berlin / Goethe-Institut
Klaus Rollenhagen, VBI Verband beratender Ingenieure, Berlin
15:45 Deutsche Planer international – Netzwerke, Kooperationen
Beat Fiechter, Geschäftsleitung SFS intec, Heerbrugg, CH
Manuel Schupp, Wilford Schupp Architekten, Stuttgart / ena
Jan Störmer, Jan Störmer Partner, Hamburg
Jörg Leeser, BeL, Köln
16:45 Pause
17:15 Vortrag: Tim Edler, realities:united
17:45 Architekt und Industrie – erfolgreiche Allianzen
Tai Lee Siang, DP Architects, Singapore
Sven Plieninger, Schlaich Bergermann und Partner, Stuttgart
Bernd Blaufelder, BDA Bund deutscher Architekten, Berlin
Maik Tieze, Market Development Manager, Corus Colors
Subhendu Guha, President United Solar Ovonic, USA
18:45 Resümee: Architekturexport - Motor für internationale Märkte
Dr. Jörg Schwall, Geschäftsführer Corus Bausysteme, Kalzip Systems
19:00 Abendbüffet und Zeit für Gespräche
Die Teilnahmegebühr beträgt regulär 150 Euro, für Studenten 90 Euro. Inklusive 2-Tages-Karte BAU 2007. Gültig für zwei beliebige Tage der Messe inkl. kostenloser Nutzung aller Verkehrsmittel im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV.
Die Veranstaltung ist von den Architektenkammern Brandenburg, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen als Fortbildung anerkannt.
Online-Anmeldung über den LINK am Ende dieser Seite.