06/11/2013

GAD Award 2013
_ Organisation:
Arch. Susan Kraupp, Sabine Rekar, Institut für Städtebau
_ Ausstellungskonzept:
Arch. Susan Kraupp , Irina Koerdt
_ Aufbau Ausstellung und Veranstaltung:
StudienassistentInnen des Institutes für Städtebau

06/11/2013

1. Preis, "Die Brise", Claudia Kresser / Diane Brachtenbach

1. Preis, "Die Brise", Claudia Kresser / Diane Brachtenbach

1. Preis, "Die Brise", Claudia Kresser / Diane Brachtenbach

1. Preis, "Die Brise", Claudia Kresser / Diane Brachtenbach

1. Preis, "Die Brise", Claudia Kresser / Diane Brachtenbach

1. Preis, "Die Brise", Claudia Kresser / Diane Brachtenbach

©: TU Graz - Fakultät für Architektur

2. Preis „Refill Radkersburg“, Martin Slobodenka

2. Preis „Refill Radkersburg“, Martin Slobodenka

2. Preis „Refill Radkersburg“, Martin Slobodenka

2. Preis „Refill Radkersburg“, Martin Slobodenka

2. Preis „Refill Radkersburg“, Martin Slobodenka

2. Preis „Refill Radkersburg“, Martin Slobodenka

2. Preis „Refill Radkersburg“, Martin Slobodenka

3. Preis „Pirgos Peiraia“, Martin Grabner

3. Preis „Pirgos Peiraia“, Martin Grabner

3. Preis „Pirgos Peiraia“, Martin Grabner

Tschom-Wohnbaupreis „Die Zeile der 50er“, Felix Zankel

Tschom-Wohnbaupreis „Die Zeile der 50er“, Felix Zankel

Die Fakultät für Architektur der TU Graz veranstaltete in diesem Jahr bereits zum 11. Mal den GAD AWARD. Bei diesem Preis werden die besten Diplomarbeiten des vergangenen Studienjahres mittels Jury gewählt, prämiert, in einer Ausstellung gezeigt und zur Diskussion gestellt. Am 11. Oktober 2013 erfolgte an der TU Graz die Preiseverleihung. In diesem Rahmen sprach Architekt Christian Rapp (TU Eindhoven), der Vorsitzende der Jury zum GAD Award 2013, über das Werk des Architekturbüros RAPP+RAPP Amsterdam. Bis 17.10.2013 waren die ausgezeichneten Diplomarbeiten in einer Ausstellung im Foyer und Hörsaal II der Alten Technik zu sehen. GAT stellt die Projekte soweit möglich, noch einmal vor.

DIE PREISTRÄGERiNNEN:

Nach eintägiger Jurierung einigte sich die Jury nach einer intensiven Reflexions- und Diskussionsphase auf fünf Preisträger

1. Preis
„Die Brise "
Heuristische Erkenntnisschleifen einer Stadtplanung für Szczecin
Verfasserinnen: Claudia Kresser / Diane Brachtenbach
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. phil Simone Hain

2. Preis
„Refill Radkersburg“
Eine zeitgemäße Wellnessarchitektur zur Erweiterung des touristischen Konzepts
Verfasser: Martin Slobodenka
Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Architekt Hans Gangoly

3. Preis
„Pirgos Peiraia“
Die Reparatur von Stadt und die Wiederherstellung von Urbanität mittels der räumlichen und ikonischen Aktivierung einer vertikalen Brache
Verfasser: Martin Grabner
Betreuer: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Architekt Jean Marie Corneille Meuwissen
   
Hollomey-Reisepreis
„Seoul Megacity“ – Best Before?
Verfasser: Thomas Untersweg
Betreuer: Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.phil. Anselm Wagner

Tschom-Wohnbaupreis
„Die Zeile der 50er“
Vitalisierung einer 1950er-Jahre Siedlung
Verfasser: Felix Zankel
Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Architekt Andreas Lichtblau

NOMINIERTE STUDENTINNEN 2013:
Thomas Bauer | Sarina Britzmann | Katja Hausleitner | Melanie Horn | Gustav Ibing | Magdalena Lang | Philipp Meikl | Christoph Marius Neuwirth | Sebastian Herbert Jenull | Sandra Tantscher | David Dokter | Kathrin Hiebler | Claudia Koller | Moritz Liska | Paul Pritz | Katharina Bayer | David Klemmer | Igor Mitric | Martin Grabner | Florian Öhlinger | Thomas Untersweg | Bernhard Wagner | Philipp Markus Schörkhuber | Christian Schwarzinger | Barbara Sieber | Leo Habsburg | Gernot Michael Parmann | Alexander Poschner | Michael Höcketstaller | Alexandra Isele | Matthias Jäger | Christoph-Matthias Kügler | Romana Streitwieser | Michael Lammer | Martin Slobodenka | Kerstin Stramer | Yvonne Schreiber | Gunilla Plank | Johannes Schick | Christoph Gradauer | Felix Zankel | Veronika Van der Graft | Claudia Kresser | Diane Brachtenbach | Georg Kraus | Julius Emil Popa | Katharina Volgger | Barbara Hohensinn |

Zusammensetzung der Jury:
Vorsitz: Architekt Christian Rapp, TU Eindhoven
Arch. DI Bernd Vlay, Studio Vlay, Wien
DI, DDr. techn. Claudia Yamu, TU Wien
Arch. DI Mathieu Wellner, LFU lnnsbruck
Arch. DI Danijela Gojic, GS architects, Graz

PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. Preis
„Die Brise „
Heuristische Erkenntnisschleifen einer Stadtplanung für Szczecin
Verfasserinnen: Claudia Kresser / Diane Brachtenbach
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. phil Simone Hain

Kurzfassung:
Vor dem Hintergrund immer knapper werdender Mittel setzen Städte innerhalb ihrer Stadtentwicklungspolitik vermehrt auf Stadtmarketing als "weiches" kommunikatives Instrument der Stadtplanung.
Diesem Beispiel folgt auch das seit 1945 polnische Stettin nahe der deutschen Grenze. Entlang einer Leitidee Namens Floating Garden 2050 versucht sich die Stadt nach dem Niedergang der Schiffsindustrie als ihrem wichtigsten Wirtschaftsfaktor neu zu erfinden. In diesem Zusammenhang rücken die Stettiner Oderinseln in den Fokus des städtebaulichen Leitbildes. Damit reiht sich Stettin in eine Vielzahl an Städten ein, die auf ihren leergeräumten Häfen- und Uferflächen neue Stadtteile errichten wollen.
Schon ein kurzer Blick in die Stadt verrät jedoch, dass dort die Grundvoraussetzungen, die eine Planung dieser Größenordnung rechtfertigen würden, nicht gegeben sind.
Demnach steht im Zentrum dieser Arbeit die tiefgreifende Auseinandersetzung mit Stadt im Allgemeinen und Stettin im Besonderen, deren Erkenntnis u. a. bald die Notwendigkeit einer dringenden Neuformulierung der Planungsaufgabe ist. Dies schließt die neuen Planungskulturen sowie die Frage nach der Rolle des Architekten gleichermaßen in die Diskussion mit ein.
Mit der Anhäufung und dem In-Beziehung setzen von Wissen wird schließlich auch ein Alleinstellungsmerkmal Stettins an einem Ort aufgespürt, der im Brennpunkt neoliberaler Interessen steht. Die Gefahr ein Ort des Ausschlusses zu werden ist dabei umso größer, da er sich aus dem Bewusstsein der lokalen Bevölkerung verflüchtigt zu haben scheint und sie daher als kritische Masse (noch) nicht für Gegenwind sorgt. Gleichzeitig wird dort unter städtebaulichen Gesichtspunkten eine nahezu funktionslos gewordene Brücke als Kernproblem herausgearbeitet, die das Stadtgefüge an seiner repräsentativsten Stelle zerschneidet. Ihre (isolierte) Betrachtung führt nicht zuletzt zu mehr Fragen, wie etwa was unter Urbanität zu verstehen ist, findet jedoch in der Sichtweise des Infrastruktururbanismus einen befreienden Denkanstoß.
Anstatt dystopischer Korrekturmaßnahmen also, wird im Sinne einer angemessenen Planung eine urbane Strategie vorgeschlagen. Sie soll einerseits bottom up einen räumlichen Transformationsprozess einleiten, in den sich künftige Entwicklungen plausibel integrieren lassen. Andererseits bietet sie den Bewohnern Stettins die Gelegenheit einer Sinneserfahrung, um sie für diesen Ort zu sensibilisieren. Es ist vor allem der Geruchssinn, auch als Erinnerungssinn bezeichnet, der hier eine zentrale Rolle spielt, denn hin und wieder weht ein zarter Duft von Schokolade über die Oderufer hinweg. Er wird von einer der beiden letzten noch intakten Fabriken auf den Flussinseln verströmt. Verantwortlich für dessen Ausbreitung ist die sogenannte "Brise", die durch ein einzigartiges Zusammenspiel spezieller Luftzirkulationen des 60 km entfernten Küstengebietes mit den topografischen Gegebenheiten Stettins entsteht. Gäbe es die Schokolade nicht, bliebe die Brise unbemerkt. Ebenso wie die Tatsache, dass sie als wichtiger Beitrag zur städtischen Identitätsbildung den für Außenstehende bisher nur schwer nachvollziehbaren historisch überlieferten Kult, Stettin sei eine Stadt am Meer, als faktisch belegt materialisiert.
Schlussendlich ist die Strategie ein Experiment, das nicht nur die Verbesserung der innenstadträumlichen Qualitäten in Aussicht stellt, sondern sich gleichermaßen mit den Interessen der Akteure des Augenblicks und der Zukunft vereinbaren lässt. Und das macht sie, so leichtfüßig sie auch scheinen möge, zu einem komplexen Schachzug.

2. Preis
„Refill Radkersburg“
Eine zeitgemäße Wellnessarchitektur zur Erweiterung des touristischen Konzepts
Verfasser: Martin Slobodenka
Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Architekt Hans Gangoly

Kurzfassung:
Die hier vorliegende Arbeit mit dem Titel „Refill Radkersburg. Eine zeitgemäße Wellnessarchitektur zur Erweiterung des touristischen Konzepts“ unternimmt den Versuch, der Altstadt von Bad Radkersburg wieder neues Leben einzuhauchen. Die in ihrem Kern dem Mittelalter erwachsene Stadt hat dank behutsamer Denkmalpflege auch nach dem Wiederaufbau nichts an historischem Flair verloren. Ihre wirtschaftliche Attraktivität hat sie jedoch zugunsten vorstädtischer Erweiterungen eingebüßt. Außerhalb des Stadtkerns haben sich Einkaufszentren, Hotels und eine Thermenanlage entwickelt, die das touristische Konzept eines Kur- und Badeortes bedienen. Um dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten, soll ein seit langem leerstehendes Gebäude direkt am Hauptplatz neu bespielt werden. Inhaltlich gliedert sich das dazu entwickelte Programm in die bestehenden Tourismuskonzepte von Stadt und Gemeinde ein. Ziel ist es, eine höhere Frequentierung der Altstadt zu erreichen. Das zu bespielende Objekt will der Attraktivierung der Radkersburger Altstadt dienen und eine Erweiterung des touristischen Konzepts ermöglichen. Dazu wird ein Gebäudekomplex am Radkersburger Hauptplatz so umgebaut, dass er neben einer Gastronomie auch einen Hotelbetrieb beherbergen kann. Außerdem wird für den Hinterhof dieses Bestandsobjektes ein Neubau entworfen, der ein umfassendes, an römischen Vorgaben orientiertes Erholungs- bzw. Wellnessprogramm bietet. Der Neubau ist ein im Grundriss quadratischer Baukörper, wird in den sogenannten Hinterhof des eben beschriebenen Bestandsgebäudes gestellt und wahrt hier zu den bestehenden Begrenzungsmauern den für spannende Innen-Außenbeziehungen sowie für diffuse Lichtsituationen nötigen Abstand. Zum Bestand hin gibt er sich durch eine Fassade aus lamellenartig geschichtetem Kupferblech recht introvertiert aus. Innen organisieren sich die Räume um einen Treppenkern herum und sind über spannende Blick- und Treppenachsen miteinander verknüpft, und gegeneinander durch unterschiedliche Atmosphären abgesetzt, so dass der Eindruck, „sich vorübergehend in einer anderen Welt zu befinden“ mit einem spannenden Architekturerleben kombiniert wird.

3. Preis
„Pirgos Peiraia“
Die Reparatur von Stadt und die Wiederherstellung von Urbanität mittels der räumlichen und ikonischen Aktivierung einer vertikalen Brache
Verfasser: Martin Grabner
Betreuer: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Architekt Jean Marie Corneille Meuwissen

Kurzfassung:
Inmitten des hektischen – fast chaotischen – heterogenen Raumes im Hafen der griechischen Stadt Piräus ruht ein schlafender Riese: der Pirgos Peiraia (Piraeus Tower). Mit seinen 85 Metern Höhe ragt das Hochhaus aus der nicht einmal halb so hohen Stadt als Fremdkörper heraus. Es ist leer; seit seiner Errichtung in den 1970er Jahren ungenutzt und in der Wahrnehmung der Stadt nur als Bild existent. Eine vertikale Brache, genutzt nur als Träger großformatiger Werbebotschaften. Die vorliegende Arbeit nimmt diese konkrete Situation zum Anlass, sich mit der Beziehung zwischen Hochhaus und Stadt auseinanderzusetzen, mit den meist ungenutzten Möglichkeiten dessen Integration in sein Umfeld und dessen Potenzial, einen beträchtlichen Mehrwert für die Stadt zu generieren. Der Pirgos Peiraia wird als ein Werkzeug verstanden, als ein Instrument der Stadtentwicklung und des Urbanismus, oder, allgemeiner gesprochen, das Hochhaus als ein urbanes Projekt. Die acht Essays des ersten, theoretischen Teils der Arbeit und der vorangestellte fotografische Essay „Vollkommene Unvollkommenheit“ sind als eine Auseinandersetzung mit der Stadt Athen und ihrer Architektur, mit dem Hochhaus, mit Bild und Raum zu verstehen, die weit über eine pragmatische, allein den Entwurf vorbereitende Analyse hinausgeht, auch für sich allein stehen könnte. Es wird der unbestimmte und widersprüchliche Charakter des kontemporären Athens (und der mit ihr verschmolzenen Schwesterstadt Piräus) beleuchtet, die Versuche die Stadt zu planen und deren Scheitern, die Typologie der Polykatoikia als das allgegenwärtige generische Grundmodul der griechischen Stadt und die maßlose Ausbreitung Athens als scheinbar homogener Betonteppich. Außerdem wird das Hochhaus in dem ihm immanenten Spannungsfeld zwischen konstruktiv-strukturellem Bauen und der Schaffung von Symbolen und Ikonen betrachtet und anschließend die Rolle von Architektur als Bild (oder Zeichen) und als Träger von Bildern (oder Zeichen) in der Stadt thematisiert.
Im zweiten Teil wird das Erarbeitete zu einem, sehr konkret auf den Kontext des Ortes – seine Struktur, Funktion und Bedeutung – eingehenden Entwurf verdichtet, die architektonische und gesellschaftliche Haltung formalisiert. Raum und Bild, Interaktion und Ikonizität, nah und fern werden als die horizontale und die vertikale Dimension eines Hochhauses im Kontext identifiziert, die ein dialektisches Paar konstituieren.
Dem Turm wird sein horizontales Gegenstück hinzugefügt, der neu (und wieder) geschaffene Raum löst das ein, was das dominant aufragende Zeichen des Pirgos Peiraia seit vier Jahrzehnten verspricht: ein Zentrum urbanen Lebens. Die, einem hohen Gebäude immanente ikonische Wirkung wird als White Void konkretisiert, als Gegenmodell zur White Noise der urbanen Bilderflut. Eine einfache Form, die die in sich aufgenommene Komplexität nicht gleich wieder gestalterisch darstellen will (Ullrich Schwarz), eine Architektur, die ihre Poesie nicht aus einer autonomen Ästhetik, sondern aus dem Vertrauen in den Ort selbst und dessen Inszenierung gewinnt (Roger Diener). Es wird ein Zeichen gegen die (selbstbezogenen) Zeichen gesetzt, kein architektonisches Spektakel inszeniert, sondern eine Architektur entwickelt, die als städtische Bühne für das gesellschaftliche Spektakel dienen kann.

PROJEKTBESCHREIBUNG

Hollomey-Reisepreis
„Seoul Megacity“ – Best Before?
Verfasser: Thomas Untersweg
Betreuer: Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.phil. Anselm Wagner

Kurzfassung:
Als einer der fünf Tigerstaaten wurde Korea durch die rasante Transformation von einer ruralen Gesellschaft zu einem der am stärksten urbanisierten Länder der Welt geprägt. In den Folgejahren des Koreakrieges führte die autoritäre Exportpolitik zu rapidem ökonomischen Wachstum und damit einhergehend zum radikalen Umbruch. Heute leben mehr als 80 Prozent der Gesamtbevölkerung Koreas in Städten. Der Blick auf asiatische Metropolen ist vor allem aufgrund der Dimension und Geschwindigkeit dieser Prozesse interessant. Eine neue Wohntypologie – der Apartment-Komplex – war der Schlüssel zum ersehnten Fortschritt: dem Wunder vom Han. Die Produktion von Raum hat in Korea bis heute höchste Priorität. In der vorliegenden Arbeit werden die Rahmenbedingungen zur Entstehung und Ausbreitung der Apartmenttypologie untersucht. Mögliche Vorbilder werden nicht nur in städtebaulicher, sondern auch in soziopolitischer Hinsicht analysiert. Die standardisierte Produktion des Raumes ermöglicht zwei wichtige Neuerungen der koreanischen Architekturproduktion: Geschwindigkeit und (bzw. durch) Homogenität. Die Monotonie der Wohnbehälter wurde mithilfe eines raffinierten Markensystems klassifiziert. Diese hierarchische Einordnung der Gesellschaft über Komplex-Embleme wird zum Rückgrat des modernen Koreas. Die Folgen dieser rasanten Entwicklung sind offensichtlich: Das Apartment frisst die Stadt, kann aber ohne sie nicht existieren. Die Ausbreitung der Komplexe gefährdet ihre eigene Zukunft. Ersetzt die periphere Typologie der Komplexe weiterhin den Bestand Seouls, wird aus der Metropole eine Vorstadt.
Die ambivalente Position zwischen Ablehnung und Bewunderung erschwert eine objektive Beurteilung der Apartment-Komplexe. In Anlehnung an Henri Lefèbvres Räume der Repräsentation wird eine weitere Wahrnehmungsebene zur Analyse der Komplexe eingeführt. Der gelebte Raum zeigt aktuelle sozio-urbane Prozesse auf und ermöglicht einen tieferen Einblick in die Hintergründe der Apotheose der Apartment-Komplexe. Welche Rolle hat Architektur im Zuge der rasanten Transformation asiatischer Städte noch? Die gesellschaftliche Relevanz der Disziplin wird im Apatudrom sichtbar. Die traditionelle Rolle der Architektur wird in der koreanischen Realität aufgelöst. Architektur könnte erneut ein Dazwischen in Seouls urbaner Landschaft einführen, das von den Komplexen beinahe ausgerottet wurde. Das Potential der Disziplin würde nicht in der Produktion, sondern in der Erhaltung und Stärkung von Leerräumen und Nicht-Orten liegen. Dies würde einen Wandel weg von einer aktiv bauenden, hin zu einer beobachtenden Rolle der Disziplin bedeuten. Architektur wäre zurück in der Realität. Als Hyperbel bildet das Apatudrom in Form eines Gesellschaftsspiels den Schluss der Arbeit. Dieser fiktive Entwurf ist eine kritische Bestandsaufnahme der vorhandenen Praxis. Durch die Übersteigerung der analysierten Systeme der Wirklichkeit wird ein surreales Produkt erzeugt, das die Funktionsweise der Apartmentkultur verdeutlicht. Das Apatudrom steht genau zwischen Konfuzius und Kapitalismus. Soziale Probleme des Systems werden im OECD-Vergleich deutlich: Überalterung der Bevölkerung, eine niedrige Geburtenrate, Anonymität, eine rasant steigende Selbstmordrate. Nach stetigem Wachstum seit 1950 schrumpfte Seouls Bevölkerung 2011 erstmals. Die Diversifikation einer der homogensten Gesellschaften der Welt bringt die hegemoniale Wohnform in Bedrängnis. Kann der Apartment-Komplex auf bevorstehende gesellschaftliche Veränderungen reagieren?
Der große Aufschwung Koreas, das Fundament des kollektiven Stolzes, ist Geschichte. Seoul – Best Before?

Tschom-Wohnbaupreis
„Die Zeile der 50er“
Vitalisierung einer 1950er-Jahre Siedlung
Verfasser: Felix Zankel
Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Architekt Andreas Lichtblau

Kurzfassung:
Dem Wohnbau der 50er-Jahre kommt eine wichtige Rolle in der Bereitstellung von Wohnraum in Österreich zu. Besonders der Zeilenbau wurde für die Wohnungsprobleme der Nachkriegszeit eine weit verbreitete Typologie. Der freistehende Bau am Stadtrand ist Sinnbild für den Wunsch der Bevölkerung nach einem Eigenheim im Grünen. Die enormen Schäden des zweiten Weltkrieges, die Probleme mit Flüchtlingen und die Zerstörung vieler Wohnbauten stellten die Architekten nach dem Krieg vor schier unlösbare Aufgaben.
Der Bedarf an Wohnungen war riesig, dazu kamen Probleme bei der Finanzierung der Projekte. Förderfonds und gemeinnützige Genossenschaften übernahmen wesentliche Aufgaben im Wohnbau. Diese Massenproduktion führte jedoch zu Monotonie und lässt Entwicklungen der Zwischenkriegszeit, wie etwa die Bauten von Bruno Taut, vermissen. Abgesehen von den baulichen Problemen dieser Siedlungen, haben sich bis heute die Anforderungen der Menschen an den Wohnbau grundlegend weiterentwickelt. Die kleinteiligen Grundrisse, die langen Gänge, die engen Erschließungen und die geringe Flexibilität sind nicht mehr zeitgemäß. Das in den 50er-Jahren präsente Bild der Kleinfamilie hat sich ebenso verändert wie die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Außerdem sind diese Siedlungen nicht mehr in der Lage den Anforderungen des demographischen Wandels und den daraus resultierenden größeren Anforderungen an die Barrierefreiheit gerecht zu werden, was immer öfter zu Problemen führt. Der günstige Wohnraum wird zwar noch immer gerne angenommen, gesellschaftliche Akzeptanz fehlt jedoch. Bei der Modernisierung dieser Siedlungen liegt daher das Augenmerk, neben bauphysikalischen Maßnahmen, vor allem darin, die sozialen Schäden zu kitten. Die simple Fassadenkosmetik allein kann es nicht schaffen grundlegende Probleme in den Griff zu bekommen, es muss wesentlich tiefer in die Substanz der Zeile eingegriffen werden. Die Maßnahmen beginnen bei der Konfiguration der Wohnungsgrundrisse und enden mit einer Lösung für die Belebung der Freiflächen und der Schaffung von Gemeinschaftsräumen. Ohne Eingriffe werden diese Siedlungen über kurz oder lang ihre Bedeutung für den Wohnungsmarkt verlieren und zu Sub-Standard-Ghettos verkommen. Anhand der Grazer Siedlung „Am Hofacker“ werden diese Entwicklungen mit Hilfe einer Umfrage analysiert und Lösungsansätze über einen Entwurf ausgearbeitet.
Die gute Lage in der Nähe des Stadtzentrums, die bei 50er-Jahre Bauten sehr oft zu finden ist, macht Entwicklungsstrategien interessant. Darüber hinaus fordern immer stärker wachsende Städte und der daraus resultierende Platzmangel, bestehende Wohnbauten regelrecht zur Nachverdichtung auf, was wegen der geringen Dichte der 50er-Jahre Zeile umso wichtiger erscheint. Der Mensch und die Anforderungen an den Menschen haben sich in den letzten 60 Jahren grundlegend geändert - auch die Zeile der 50er- Jahre wird sich diesen veränderten Bedingungen anpassen müssen: „Wandlungsfähig ist das Haus und der Mensch, beweglich und doch fest.“ (Bruno Taut)

Terminempfehlungen

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+