2022-08_news_MINUS – Schwarzer Fallschutz am Spielplatz 1_(c) Elisabeth Kabelis_Lechner
schwarzer Fallschutz am Spielplatz
©: Elisabeth Kabelis-Lechner

_Rubrik: 

Kommentar
MINUS – Schwarzer Fallschutz am Spielplatz

Der Spielplatz am Eisernen Tor ist sehr beliebt und auch immer gut frequentiert. Ein schwarzer Fallschutz stellt aber wenig Sensibilität gegenüber den Nutzer*innen dar. In den heißen Sommertagen wird die Hitze gespeichert und an die Umgebung bzw. die dort spielenden Kinder und Betreuungspersonen abgegeben. Die Stadt schreibt neuerdings hellere Farben für Fassaden vor und möchte somit einen Beitrag zu weniger Hitze in der Stadt leisten. Gut so! Hitzeschutz am Spielplatz sollte eigentlich selbstverständlich sein. Offensichtlich aber nicht am Eisernen Tor. Hier gibt es akuten Handlungsbedarf. Weg mit dem schwarzen Fallschutz!

Verfasser / in:

Elisabeth Kabelis-Lechner

Datum:

Thu 18/08/2022

Infobox

MINUS – Schwarzer Fallschutz am Spielplatz 

Die Überhitzung der Stadt ist ein wachsendes Problem. Deshalb sollten Stadtoberflächen wie Bodenbeläge, Pflaster Fassaden und Dächer möglichst hell sein. Für den Spielplatz am Eisernen Tor sollte das auch gelten. Der schwarze Fallschutz ist ein No-Go.

Kontakt:

Kommentar antworten