PLUS / MINUS

Kurz und bündig werden in der Reihe PLUS / MINUS positive wie negative Gestaltungen und Details im öffentlichen Raum aufgezeigt, die das Auge erfreuen oder beleidigen.

MINUS -

"Advent mit allen (Un)Sinnen erleben"

Bereits vergangene Woche hat Ute Angeringer-Mmadu mit einem dicken MINUS auf die alle Jahre wiederkehrende Gestaltung der Winterwelt am Grazer Karmeliterplatz hingewiesen. Am 20. November wurde sie mit großem Hallali eröffnet und wird uns bis 18.01.2008 "erfreuen". Es stellt sich die Frage, wer für diese geschmacklose und einer ehemaligen Kulturhauptstadt unwürdige Platzbespielung verantwortlich zeichnet. Außerdem wundert man sich hinsichtlich der vorweihnachtlichen Verhüttelung auf vielen Grazer Plätzen über das Statement von Graz Tourismus-Geschäftsführer Mag. Dieter Hardt-Stremayr: "Graz wird auch im Jahr 2010 dem Titel „Kulturhauptstadt“ gerecht. Nicht weil ein Großereignis das andere jagt und eine Mega-Schau in den Museen die vorige zu übertreffen sucht, sondern weil die Innovationskraft und die Kreativität der Stadt allerorten spürbar ist und immer wieder hoch interessante Produktionen hervorbringt." (Interview mit Mag. Dieter Hardt-Stremayr auf http://www.culturetour.at) Ist Herr Hardt-Stremayr der Meinung, dass diese Kreativität und Innovationskraft auch auf die Grazer Adventmärkte, im besonderen auf die Winterwelt am Karmeliterplatz zutreffen?

Bild und Text: Elisabeth Lechner / Michaela Wambacher

MACHEN SIE MIT!
Sollten Sie, werte Leserin und werter Leser, auch bemerkenswerte Entdeckungen im öffentlichen Raum (+ oder/und -) machen, so laden wir Sie ein, diese abzulichten und im JEPEG-Format mit einem kurzen Text und Ihrem Namen per eMail an redaktion@gat.st zu senden. GAT wählt die interessantesten Beiträge aus und veröffentlicht sie prompt.

Verfasser/in:
Elisabeth Lechner / Michaela Wambacher

Datum:

Sun 30/11/2008

Kommentare

eine interessante ergänzung

zur winterwelt am karmeliterplatz liest man in der von graz tourismus an alle grazer haushalte verschickten broschüre "advent in graz 2008". Schmanckerlhütte. die steirische schmankerlhütte wurde aus echtem, 180 jahre altem hüttenholz in alter tradition erbaut und mit alten skiern und skischhen, mit bäuerlichem werkzeug, trachten, töpfen, tiegeln, kannen und lastschlitten detailreich dekoriert....graz beweist wieder mal kulturhauptstadtniveau

Kommentar antworten