_Rubrik:
Bekanntmachung des EU-weiten, nicht offenen Realisierungswettbewerbs im OSB mit anschließendem Verhandlungsverfahren nach BvergG 2006
NEUERRICHTUNG EINER INTERNATIONALEN VOLKSSCHULE ALGERSDORFER STRASSE, 8020 GRAZ
Gegenstand des Realisierungswettbewerbes ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neuerrichtung einer 8-klassigen internationalen bilingualen Volksschule inkl. Sonderunterrichtsräumen, Verwaltungsräumen, einem Normturnsaal mit Nebenräumen sowie Räumlichkeiten für die GTS für den gesamten Schulcampus Algersdorf mit dem Ziel „Passivhausstandard“. Die 2. Ausbaustufe des Schulcampus Algersdorf, die Erweiterung der bestehenden Volksschule Algersdorf ist als Baumasse städtebaulich mitzubearbeiten.
Die Auftraggeberin, die GBG Gebäude- und Baumangement Graz GmbH beabsichtigt, mit dem/der VerfasserIn des vom Preisgericht erstgereihten Projektes (WettbewerbsgewinnerIn) in ein Verhandlungsverfahren einzutreten, um die weiteren Planungsleistungen für Architektur und Freiraumgestaltung (evt. Generalplanung) zu beauftragen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, den Umfang der Planungsleistungen und der darin enthaltenen Architekturbüroleistungen im Zuge des Verhandlungsverfahrens festzulegen. Sollte im Zuge dieses Verhandlungsverfahrens mit dem /der erstgereihten Preisträger/in kein Einvernehmen zu erzielen sein, behält sich die Auftraggeberin das Recht vor, mit dem / der Verfasser/in des zweit gereihten Projektes, falls hier wiederum kein Einvernehmen erzielt werden kann, mit dem / der Verfasser/in des dritt gereihten Projektes Verhandlungen aufzunehmen.
Ausloberin: Stadt Graz - Stadtbaudirektion
Auftraggeberin: GBG Gebäude- und Baumangement Graz GmbH
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Steiermark und Kärnten nominierte als PreisrichterIn folgende Personen:
HauptpreisrichterIn :
Arch. DI Reinhard Hohenwarter , Arch. DI Armin Haghirian
ErsatzpreisrichterIn:
Arch. DI Gerald Hirsch, Arch. DI Rainer Wührer
PREISRICHTER:
Fachpreisrichter Stadtbaudirektion:
DI Mag. Bertram Werle; Ersatz: DI Heinz Reiter
Fachpreisrichter Stadtplanungsamt
DI Elisabeth Mahr; Ersatz: DI Friedrich Schenn
Fachpreisrichter Gestaltungsbeirat:
DI Much Untertrifaller;
Ersatz: DI Dr. Patricia Zacek
Fachpreisrichter GBG:
DI Martin Eitler; Ersatz: DI Karin Sattlegger
Sachpreisrichter GBG AuftraggeberIn:
Prok. Bernd Weiss; Ersatz: BM Rainer Plösch
GF Mag. Günter Hirner;
Ersatz: Ing. Martin Eisenberger
Sachpreisrichter Nutzervertreter / SSA:
Dr. Herbert Just; Ersatz: Ing. Wolfgang Skof
Auftragsart: Einzelauftrag Architekt
Auftragsverhandlung: Verhandlung mit dem/der GewinnerIn
Rechtsgrundlage: Bundesvergabegesetz BVergG 2006
Wettbewerbsordnung: Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010
Mindesteignung: ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen
Nutzfläche (m²): 2250
Preisgeldsumme: EUR 70.000,- zuzügl. 20% Mwst.
TERMINE:
Registrierung: 16.11. bis 17.12.2012
TeilnehmerInnenregistrierungsformular unter:
http://www.graz.at/cms/beitrag/10202332/851560/
Das ausgefüllte TeilnehmerInnenregistrierungsformular ist an das WB-Büro zu übermitteln. Das WB-Büro vergibt die Zugangscodes für den Downloadbereich 1. Stufe - Bewerbungsverfahren/TeilnehmerInnenauswahl Teil A, Teil B.1 und Teil C.1 an die registrierten TeilnehmerInnen.
Abgabetermin:
Bewerbungsverfahren: 17.12.2012, bis 18.00 Uhr
Realisierungswettbewerb: 25.03.2013, bis 18.00 Uhr
Entscheidungstermin: voraussichtlich 13.05.2013
Datum:
Infobox
WETTBEWERBSBÜRO:
(Verfahrensbetreuung und Vorprüfung):
balloon _Wohofsky ZT–KG
A–8020 Graz, Lendkai 43/1
T +43 (0)316 / 714 414–0
F +43 (0)316 / 714 414–30
wb.algersdorf@balloon–rgw.at
Verfahrensorganisator:
Arch. DI Andreas Gratl