_Rubrik:
Noch bis 20. September 2020 kann man die Ausstellung Richard Neutra – Wohnhäuser für Kalifornien im Wien Museum MUSA sehen.
Kuratoren: Andreas Nierhaus, David Schreyer
Fotografie: David Schreyer
Ausstellungsarchitektur: koerdutech
Ausstellungsgrafik: Bueronardin
Eine Reise zu exemplarischen Wohnhäusern der kalifornischen Moderne, die wesentliche Impulse von zwei gebürtigen Wienern – Richard Neutra (1892 – 1970) und Rudolph Schindler (1887 – 1953) – erhielt.
Ausstellung und Buch versammeln bekannte und weniger bekannte Bauten der 1930er bis 1960er Jahre von Neutra, Schindler, Ain und Zeitgenossen, in denen die Utopie von einem sparsamen, von den elementaren Bedürfnissen des Menschen ausgehenden Wohnen im Einklang mit der Natur Wirklichkeit wurde. Gestalterische Präzision und Reduktion, räumliche Ökonomie und Klimabewusstsein machen diese Wohnhäuser zu Modellen für das Bauen heute.
Buch zur Ausstellung
Los Angeles Modernism Revisited
Im Buch werden Bauten von Gregory Ain, Craig Ellwood, Leland Evison, A. Quincy Jones, Ray Kappe, John Lautner, Allyn Morris, Richard Neutra und Rudolph Schindler besprochen und dargestellt. (siehe Link > schreyerdavid.com)
Buchgestaltung: CH Studio
Datum:
Terminempfehlungen
Wed 10/06/2020 10:00am - Sun 20/09/2020 18:00pm
_Ausstellung, Wien
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Dossier
Infobox
Schreyer David Monatsbrief August 2020
Ausstellung Richard Neutra – Wohnhäuser für Kalifornien bis 20. September 2020 im Wien Museum MUSA
Buch
Los Angeles Modernism Revisited
Häuser von Neutra, Schindler, Ain und Zeitgenossen
Ein gemeinsames Buchprojekt von Kunsthistoriker und Kurator Andreas Nierhaus und Architekturfotograf David Schreyer
.
Die Serie Schreyer David Monatsbriefe erscheint jeweils freitags in der letzten Woche des Monats.
.