18/10/2011
18/10/2011

Neubau Einsegnungshalle Steinfeldfriedhof. Planung: Hofrichter-Ritter Architekten, Graz. Foto: Irmgard Kellner

Schaubild Neubau Einsegnungshalle Steinfeldfriedhof, Graz, Planung: Hofrichter-Ritter Architekten, Graz

Innenansicht. Planung: Hofrichter-Ritter Architekten, Graz

Grundriss Gesamtanlage. Planung: Hofrichter-Ritter Architekten

Am Dienstag, dem 25. Oktober, um 10.30 Uhr wird nach nur neun Monaten Bauzeit und rechtzeitig vor Allerheiligen die neue Einsegnungshalle vom Grazer Stadtpfarrpropst Kanonikus Mag. Christian Leibnitz gesegnet und eröffnet.
Sie ist das Kernstück des Friedhof-Centers, neu errichtet von der Stadtpfarre Graz unter Bischofsvikar Dr. Heinrich Schnuderl und nach den Plänen von Hofrichter-Ritter Architekten.
In würdevoller und atmosphärisch angenehmer Umgebung wird ein völlig neues Konzept für Verabschiedungen angeboten: Die Einsegnungshalle ist Aufbahrungsraum und Einsegnungsraum in einem, von wo der Verstorbene in einer Art inszeniertem Trauerzug nach der Verabschiedung durch einen eigenen Ausgang aus dem Gebäude auf den Friedhof begleitet wird. Multimediale technische Ausstattungen bieten die Möglichkeit einer sehr individuellen Gestaltung der Verabschiedungszeremonie.
Das Friedhofs-Center soll in Zukunft aber auch für besondere, dem Ort entsprechende kulturelle Veranstaltungen genutzt werden.
"In einer städtebaulich vergessenen Zone wird damit ein architektonisches Zeichen gesetzt, dass quasi als Initialzündung eine Aufwertung des gesamten Gebietes auslösen soll." (Hofrichter-Ritter Architekten)

PROGRAMM
Dienstag, 25.10.2011, Beginn 10.30 Uhr:
_ Segnungsgottesdienst mit Stadtpfarrpropst Kanonikus Mag. Christian Leibnitz
_ Kurzfilm zur Bauentwicklung & Baubericht Arch. DI Gernot Ritter / Hofrichter-Ritter Architekten, Johann Frühstück / Wirtschaftsrat der Stadtpfarre
_ Grußwort: Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl
_ Musik: Bläserquartett, Andrea Fournier (Orgelpositiv)
_ Agape

Eröffnungskonzert (AUSGEBUCHT!)
Am Montag, dem 31. Oktober, um 19.00 Uhr, findet das Eröffnungskonzert in der Halle statt – mit Uraufführungen und Werken von Persönlichkeiten, deren Name mit dem Steinfeldfriedhof verbunden ist (Hugo Wolf, Karl Böhm, Robert Stolz, Franz Innerhofer u.a.).
Zuspielung historischer Aufnahmen der Bayreuther Festspiele unter Karl Muck. Texte von Franz Innerhofer über die Komponisten.
Dorit Machatsch, Sopran
Martin Fournier, Tenor
Susanne Müller, Violoncello
Karlheinz Donauer, Klavier
Franz Tscherne, Rezitation

Verfasser/in:
Redaktion GAT Graz Architektur Täglich
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+