08/10/2004
08/10/2004

Gegenstand des internationalen Ideenwettbewerbes in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran/Südtirol ist die Entwicklung einer Idee für die Gestaltung eines neuen Gartenbereiches mit dem Thema „Garten für Verliebte“ (siehe Ausschreibungstext Teil B). Dabei können gartenarchitektonische, landschaftsplanerische, künstlerische, literarische, akustische, lichttechnische u. a. Mittel eingesetzt werden. Die Idee soll die Verwendung von belebten und/oder unbelebten Materialien beinhalten. Es müssen in jedem Falle Angaben zur Bepflanzungsstruktur (Linienführung, Modellierung, Höhenverteilung, Formen, Farbverteilung und jahreszeitliche Aspekte) geliefert werden.

Der Auslober erwartet von den Teilnehmern eine ideenreiche Auseinandersetzung mit der Aufgabe und hofft, aus diesem Wettbewerb in konzeptioneller Hinsicht aussagekräftige Vorschläge für die Gestaltung des „Gartens für Verleibte“ zu erlangen. Die prämierte/n Idee/n sollen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit einer zusätzlichen Attraktion bereichern. Teilnahmeberechtigt sind Landschafts- und Gartenarchitekten, Landschaftsplaner, Designer, Künstler, Architekten und Ingenieure sowie Arbeitsgemeinschaften

Bewerbungsende: 15.11.2004
Abgabe der Wettbewerbsarbeiten: 31.01.2005
Jurysitzung: 15.02.2005
Informationen, Ausschreibungsunterlagen und Anmeldeformular
Frau Dr. Karin Kompatscher
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Str. 51a
I-39012 Meran
Karin.Kompatscher@provinz.bz.it
www.trauttmansdorff.it

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+