Der Bauherrenpreis wird seit 1967 jährlich vergeben. Er honoriert Persönlichkeiten oder Personenkreise, die sich als BauherrIn, AuftraggeberIn oder MentorIn in besonderer Weise für die Baukultur in Österreich verdient gemacht haben. Dabei steht die architektonische Gestaltung sowie der innovatorische Charakter im Vordergrund. Die Bauten sollen einen positiven Beitrag zur Verbesserung des Lebensumf… mehr lesen
31/07/2015
06/05/2015

Ausstellung im aut in Innsbruck Fotos: Günter Richard Wett. 20. März bis 27. Juni 2015 im aut. architektur und tirol. adambräu, lois-welzenbacher-platz 1, 6020 innsbruck. "Architektur und Kunst sind die Tragflächen einer Phantasie, die es braucht, um sich ein Leben außerhalb des Alltäglichen vorzustellen!" oder"Die Kriterien der Architektur sind Sehnsucht, Überraschung, Glück und Unverwechselbarke… mehr lesen
08/04/2015

Architektur + Generalplanung Zechner & Zechner ZT-GmbH, Wien Bauherr BAI - Habau – Östu-Stettin Tragwerksplanung Thomas Lorenz ZT-GmbH, Graz Technische Gebäudeausrüstung Moser & Partners, Absam Wettbewerb 2009Planung 2009 – 2013        Fertigstellung Oktober 2014   BGF: 57.800 qm       Gebäudehöhe: 88 m
04/02/2015
27/01/2015

Das Haus Hohlen von Jochen Specht ist ein umgebautes und erweitertes Haus, das ursprünglich 1961 errichtet wurde. Es erzählt seine Geschichte anschaulich und präsentiert sich nun selbstsicher mit neuem Kleid, beispielgebend für den Umgang mit Substanz der Nachkriegsarchitektur.
20/01/2015

Am 13. Jänner 2015 hat Bundesminister Andrä Rupprechter den Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2014 verliehen. Er wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft vergeben. Mit diesem Preis zeichnet das Ministerium hervorragende Leistungen von BauherrInnen, ArchitektInnen und FachplanerInnen aus, die anspruchsvolle Architektur und ressourcenschonen… mehr lesen
14/01/2015
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+

Zusammenfassung