Schrumpfende Städte - Interventionen präsentiert Handlungskonzepte und Interventionen für schrumpfende Städte mit dem Fokus auf Ostdeutschland. Neben über 30 neu entwickelten Projekten zeigen Materialien zu bestehenden Praktiken Möglichkeiten in fünf Handlungsfeldern auf: Ungleichheit verhandeln, Selbst regieren, Bilder machen, Rückzug organisieren, Räume besetzen.

Kategorie:
Eroeffnung
Veranstaltungsort:
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK)
Karl-Tauchnitz-Straße 11
04107 Leipzig
sonstiges
Veranstalter:
Schrumpfende Städte ist ein Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit dem Projektbüro Philipp Oswalt, der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, der Stiftung Bauhaus Dessau und der Zeitschrift archplus
Telefon:
+49 (30) 81 82 19-06
WWW:
http://www.shrinkingcities.com
Zusatzinformationen:
usstellungsbeiträge von: anschlaege.de, D; Autorenkollektiv unter der Leitung von Wolfgang Engler mit Barbara Metselaar-Bertold, D; badarchitects. network (Ursula Faix, Anders Melsom, Kathrine Nyhus) mit Ethan Zuckerman, A / N / USA; Thomas Busch mit Team 40a, Dieter Bankert und Stefanie Rumpler, D; Center for Urban Pedagogy (Damon Rich, Rosten Woo) und Interboro (Tobias Armborst, Daniel D´Oca, Georgeen Theodore, Christine Williams), USA; Projektgruppe Claiming Land (Stefanie Bremer, Dirk E. Haas, Päivi Kataikko, Henrik Sander, Andreas Schulze Bäing, Boris Sieverts) mit Bas Princen, D / GB / NL; Projektgruppe COW - the udder way (Gareth Morris, Heidi Rustgaard, Eike Sindlinger, Ulrike Steven, Susanne Thomas), GB; Crimson, NL; Jesko Fezer/Stephan Lanz/Uwe Rada, D; fiedler.tornquist mit complizen Planungsbüro, A / D; Jens Haaning, DK; Anke Haarmann und Irene Bude, D; Projektgruppe ich bin drin (Michael Engel, Peter Ille, Uta Oettel, Ulrich Trappe, Brigitta Ziegenbein), D / RUM, D; Institut für Städtebau der ETH Zürich (Kees Christiaanse, Mark Michaeli, Tim Rieniets und Studenten), CH; L21 (Lilly Bozzo-Costa, Tom Hobusch, Stefan Rettich, Dirk Stenzel) mit Franziska Buschbeck und Gitte Kießling, D; Kristina Leko, D / HR; Wiebke Loeper, D; Projektgruppe MetroSachs (Friedrich von Borries, Walter Prigge, mit Nicolas Bourquin, Hannes Gieseler, Nina Gribat, Johanna Leuner), D; Projektgruppe Migrations (Cathy Hawley, Annalie Riches, Patricia Hawley), GB; Dan Peterman, USA; Tadej Pogacar und P.A.R.A.S.I.T.E. Museum of Contemporary Art Ljubljana, SL; Projektgruppe Resize (Eva Grubbauer, Pia Grubbauer, Joost Meuwissen, Martin Luce, Johannes Weisser), A / D / NL; Isa Rosenberger, A; Christoph Schäfer mit Deborah Schamoni, D; Schaubühne Lindenfels Leipzig, D; Holger Schmidt mit Hannes Gieseler, D; Shrink to Fit (Behles & Jochimsen, Engelschall/Pälmke, Jessen + Vollenweider, Kühn Malvezzi), D; Andreas Siekmann, D; SMAQ - architecture urbanism research, (Sabine Müller, Andreas Quednau), D / NL; Superflex (Björnstjerne Christiansen, Jakob Fenger, Rasmus Nielsen), DK; Urbanista, (Matthias Baxmann, Rüdiger Kinast, Julian Petrin), D; visomat inc. (Agata Kurecki, Torsten Oetken, Michael Weinholzner) und Matthias Böttger in Zusammenarbeit mit Hartmut Maßel, Freunde der Staßfurter Rundfunk und Fernsehtechnik e.V., D; WochenKlausur, A; XPONA group (Dmytri Kleiner, Tanja Ostojic, David Rych), D; Michael Zinganel mit Hans H. Albers, Marusa Sagadin, Michael Hieslmair, A; und Heimo Zobernig mit Norbert Steiner, A.
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+