3LHD und rako/franic

Ideen und Projekte

Ähnlich wie in Österreich hat sich auch in Kroatien eine junge, engagierte Generation von Architekturschaffenden gebildet, die sich international orientiert und mit neuen Ideen und Konzepten den Wiederaufbau des Landes nach dem Bürgerkrieg vorantreibt. architektur in progress konnte mit Sascha Bradic einen der profundesten Kenner der jungen kroatischen Architekturszene gewinnen. Er hat vier Architektenteams aus Kroatien zusammengestellt, die erstmals in Graz ihre Projekte präsentieren.

Kategorie:
Vortrag
Veranstaltungsort:
Bene
Grabenstraße 23
Graz
steiermark
Veranstalter:
architektur in progress
WWW:
www.architektur-inprogress.at
Zusatzinformationen:
Kurzbiografien

3LHD wurde im Jahre 1994 von Sasa Begovic, Marko Dabrovic, Tanj Grozdanic und Silvije Novak gegründet. Sie alle promovierten an der Architekturfakultät der Universität Zagreb. Zu den wichtigsten Projekten zählen: Memorial Bridge in Rijeka, 2001 | Villa Klara, Zagreb, 1999 | Croatian Pavilion for EXPO 2005, Wettbewerb, 1. Platz, 2002 | Gradski Vrt Football Stadium, 2002 | Tourist Complex und Golf - Course in Zadar, 2002.

Goran Rako (lmotski, Croatia, 1952) promovierte im Jahre 1978 an der Architekturfakultät der Universität Zagreb. Seit 1994 leitet er das Architekturbüro Konstruktor in Zagreb. Zu seinen wichtigsten Projekten zählen: Convention Center, Nara, Japan (1. Platz), 1991 | Parliament in Vienna (Wettbewerb), 1992 | Residential Building Den Bosch, (Wettbewerb), 1993 | Hospital in Nova Bila, Bosnia und Herzegovina (mit A. Kuzmanic i D. Marasovic), 1994 | Chapel in Noua Bila, Boania, 1997 | Residential Building in Rijeka, 2003 | Museum Narona in Vid, Metkovic [1. Platz), 2001

lgor Franic (Zagreb, Croatia, 1963) promovierte im Jahre 1989 an der Architekturfakultät der Universität Zagreb. Seit 1993 leitet er das Architekturbüro Arhingtrade. Seit 2002 ist er Assistent an der Architekturfakultät der Universität Zagreb. Seine wichtigsten Projekte sind: Kindergarten Ston, 1995 | Annex to Kindergarten Botinec, Zagreb, 1998 | Marli - Watches and Jewellery, Zagreb, 2000 | Museum of Contemporary Art in Zagreb.

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+