Zahlreiche Wohngebiete und Betriebsstandorte in der Steiermark verfügen über keinen oder nur unzureichenden Hochwasserschutz. Aber auch dort, wo Schutzmaßnahmen gesetzt wurden, ist oft nur ein begrenzter Schutzgrad (z.B. HQ100) gewährleistet.
Die Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben unter anderem gezeigt, dass Schäden an Gebäuden und Einrichtungen hätten vermieden bzw. reduziert werden können, wenn am Objekt entsprechende bauliche Maßnahmen vorgesehen worden wären.
Es ist daher notwendig, bei der Planung und Errichtung von Gebäuden die Gefahr von Hochwässern und Hangwässern zu beachten und durch geeignete Maßnahmen das Schadenspotential zu minimieren.

Wir bieten daher für alle ZiviltechnikerInnen, planenden Baumeister / technischen Büros, Beamte der Landes- und Bezirks-verwaltungsbehörden, Gemeinden, Hochwasserschutz-, Wasser- und Abwasserverbände sowie sonstigen an der Thematik Interessierten ein Seminar zu diesem Thema, welches Informationen und Lösungsansätze beinhaltet.

Kategorie:
Seminar
Veranstaltungsort:
Ziviltechniker-Forum
Schönaugasse 7 / 3
8010 Graz
steiermark
Veranstalter:
Ziviltechniker-Forum und Amt der Stmk. Landesregierung / FA 19 A
Adresse:
Schönaugasse 7 / 3
8010 Graz
Ansprechpartner:
Michaela Grössing / Mag. Pia Frühwirt
Telefon:
0316 / 81 18 02 - 0
Fax:
0316 / 81 18 02 - 5
WWW:
www.arching.at/zt-forum
Preis:
Teilnahmegebühr: EURO 180,00 (exkl. 10 % MWSt.)
Zusatzinformationen:
EURO 144,00 (exkl. 10 % MWSt.) für den / die 2. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift
EURO 90,00 (exkl. 10 % MWSt.) ab den / der 3. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift
In diesem Betrag sind die Teilnahme am Seminar, die Seminarunterlagen sowie die Pausenbewirtung enthalten.
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+