Neuen Wohnraum schaffen im Bestand?!

Strategien zur Weiterentwicklung bestehender Einfamilienhaus-Siedlungsgebiete.

Gemeinsam mit dem bmvit und dem Land Salzburg organisieren das bautänzer
architektennetzwerk und der wohnbund:consult das Symposium "Innenentwicklung statt Baulandverbrauch".

Im Mittelpunkt der Referate und Diskussionen des Symposiums steht die
praktische Auseinandersetzung mit den Vorteilen, Möglichkeiten und Barrieren einer gezielten Mobilisierung bestehender Grundstücks- bzw. Wohnraumreserven im Sinne einer "Innenentwicklung" statt neuer
Baulanderschließung. Die Veranstaltung wendet sich an politische VerteterInnen von Gemeinden und Ländern sowie RaumplanerInnen und ArchitektInnen.

Kategorie:
Symposium
Veranstaltungsort:
Salzburg AG Zentrale
Seminarraum EG
Bayerhamerstraße 16
Stadt Salzburg
sonstiges
Telefon:
+43 (0)662/82 77 50
Fax:
+43 (0)662/82 77 50
Zusatzinformationen:
Die Tagung inkl. Tagungsunterlagen, Mittagessen und Buffet kostet Euro 80,-. Zusätzlich im Preis enthalten ist das Buch
„Einfamilienhäuser von 1960 bis 1980
sanieren” vom Autor Hans Weidinger (Callwey
Verlag München, 2003) Wert von € 41,40
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+